Altwaltersdorf, dieses ist der Ort meiner Vorfahren. In dem Kirchenbuch von 1614-1670 ist erstmals der Name Zahlten zu finden. Aus der Zeit vor 1614 gibt es leider keine Kirchenbücher, somit beginnt mein Stammbaum im Jahre 1629 in Altwaltersdorf.
Altwaltersdorf liegt in Niederschlesien in der Grafschaft Glatz. Nachbarorte sind Herrnpetersdorf, Neu Waltersdorf, Plomnitz, Mückenhäuser, und Melling. Bis zum Ende des 2. Weltkrieges gehörte Altwaltersdorf zu Deutschland. Nach 1945 wurde es wie weitere Ostgebiete polnisch und heißt heute „Stary Waliszów“.
Die Geografische-Lage von Altwaltersdorf: 50°19’00″N, 16°42’00″E
Altwaltersdorf wurde erstmals urkundlich 1269 erwähnt als Villa Waltheri, 1416 ist es in Chroniken als Alden Waltersdorff zu finden. In einer Übersicht über Orte und Dörfer in Schlesien von 1845 ist folgendes zu lesen. Das Dorf ist in 5 Anteile aufgeteilt, gehörte zur Regierung und Oberlandesgericht von Breslau und zum Kreis Habelschwerd.
Es gab eine Kath. Schule mit einem Lehrer und einem Hilfslehrer, als Kirche wird in dieser Chronik die Kreuzkirche aufgeführt.
Die fünf Anteile an dem Dorf teilten sich wie folgt auf:
Kammerei in Habelschwerdt
Kaufmann H.D. Lindheim
Senator Bauch
Graf von Herberstein
Pfarre Habelschwerdt
Die Einwohner Altwaltersdorf
Quelle dieser Tabelle ist das Buch „Erinnerungen an Altwaltersdorf“.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten kann nicht garantiert werden. Die Spalte Nr. bezieht sich auf die Hausnummer aus Altwaltersdorf.
Nr. | Bewohner | Erläuterungen | Bemerkung |
---|---|---|---|
1 | Pfarrhof | mit Landwirtschaft | |
2 | Anton Wolff | Landwirtschaft | |
3 | Stimpel Paul | Bürgermeisteramt | |
4 | Rudolf Anna | Haus | |
5 | Schroller Max | Miethaus mit Laden | |
5 | Schneider Philomena | Mieter | |
5 | Heiber Georg | Mieter | |
5 | Klapper Karl | Mieter | |
5 | Hampel Richard | Mieter | |
6 | Mücke Paul | Haus | |
6 | Welzel Anna | Haus | |
6 | Markus Emma | Haus | |
7 | Berneis Paul | Gastwirt‑ und Landwirtschaft | |
8 | Klapper Bruno | Landwirtschaft | |
9 | Heinze Alfred | Gastwirt‑ und Landwirtschaft | |
10 | Reinelt Josef | Bauer | |
11 | Kruse Waldemar | Haus, Kreisförster | |
13 | Harbig Franz | Haus | |
14 | Korger Max | Mühle und Landwirtschaft | |
15 | Erdelt / Brokof | Bauer | |
15 | Kotzur Kaspar | Mieter | |
17 | Kügler Martin | Bauer | |
18 | Sonntag | Mieter | |
19 | Heinlein August | Bauer, Dampfziegelei | |
20 | Klammerts | Landwirtschaft | |
21 | Klinke Wilhelm | Bauer | |
22 | Neumann August | Bauer | |
22 | Hoffmann Sophie | Mieterin | |
23 | Frosch Heinrich | Haus | |
23 | Zahradnik Franz | Schneidermeister | |
24 | Zahlten Karl | Landwirtschaft | |
25 | Zahlten Josef | Landwirtschaft | mein Großvater |
26 | Reinsch Franz | Bauer | |
27 | Latzel Alois | Landwirtschaft und Schuhmacher | |
28 | Kabel / Prose | Landwirtschaft | |
29 | Mann Maria | Haus | |
29 | Kabel Max | Haus | |
30 | Schaar | Haus | |
30 | Baumgarten Josef | Haus | |
31 | Patzelt Josef | Landwirtschaft und Siedeherstellung | |
32 | Fritsche August | Landwirtschaft | |
33 | Christen, Franz | Bauer | |
34 | Reinelt Emma | Haus | |
34 | Denke Heinrich | Mieter | |
36 | Zahlten Josef | Landwirtschaft | |
37 | Langer Paul | Mühle und Landwirtschaft | |
38 | Zahradnik Josef | Landwirtschaft | |
39 | Rösner Max | Bauer | |
40 | Rose Josef | Landwirtschaft | |
41 | Schwate Josef | Haus | |
43 | Bobisch Josef | Landwirtschaft und Schneider | |
44 | Jaschke Josefs Erben | Bauer | |
45 | Herden August | Schuhmacher | |
47 | Rother August | Landwirtschaft | |
48 | Büttner Friederich | Cronauer‑Haus: Mieter | |
48 | Peschel Josef | Cronauer‑Haus: Mieter | |
48 | Peter Anna | Cronauer‑Haus: Mieter | |
48 | Wagner Heinrich | Cronauer‑Haus: Mieter | |
48 | Schwarz Georg | Cronauer‑Haus: Mieter | |
49 | Pfitzner Ernst | Schmiede | |
49 | Bader, Hermann | Mieter | |
50 | Heimann Max | Bauer | |
51 | Lorek Friederich | Bauer | |
52 | Mehlan Josef | Bauer | |
53 | Kinzel Franz | Mühle und Landwirtschaft | |
54 | Stiller Josef | Haus | |
55 | Stiffel Max | Haus mit Lebensmittelgeschäft | |
56 | Pohl Alfons | Landwirtschaft | |
57 | Lux Alfons | Schuster | |
57 | Baumgarten Anna | Mieter | |
57 | Moser Ernst | Mieter | |
57 | Nagel Eduard | Mieter | |
58 | Klinke Max | Bauer | |
59 | Thomassik Josef | Sattler und Stellmacher | |
59 | Thomassik Paul | Sattler und Stellmacher | |
60 | Furche Josefs Erben | Gastwirt‑ und Landwirtschaft | |
60 | Beschorner Franz | Mieter | |
60 | Treutler August | Mieter | |
61 | Vizital Josef | Kollibabe „Hofehaus„ Mieter | |
61 | Cronauer Emma | Kollibabe „Hofehaus„ Mieter | |
61 | Hoffmann Ernst | Kollibabe „Hofehaus„ Mieter | |
62 | Demuth Wilhelm | Haus | |
63 | Galle Max | Haus | |
64 | Schreiber Agnes | Landwirtschaft | |
65 | Neumann Franz | Maderhaus | |
66 | Kuschel Alfons | Bauer | |
67 | Bader August | Haus | |
67 | Klammert | Mieter | |
68 | Volkmer Alfons | Landwirtschaft | |
69 | Englich Alfred | Haus | |
70 | Franke Paul | Haus | |
71 | Langer Wilhelm | Mieter | |
71 | Marx Paul | Sattler und Landwirt | |
72 | Rauprich Georg | Bauer | |
73 | Bittner Ida | Miethaus | |
73 | Fritsche Franz | Mieter | |
73 | Kubich Therese | Mieter | |
73 | Krause Reinhold | Mieter | |
74 | Dittrich Ernst | Schneidermeister | |
75 | Spiller Josef | Brunnenbauer und Landwirt | |
76 | Scholz Georg | Bauer | |
77 | Hausmann August | Haus | |
78 | Stepan | Haus | |
78 | Scheitz | Haus | |
79 | Rose Josef | Bauer | |
80 | Lux Franz | Haus | |
81 | Gottwald Max | Schneider und Landwirtschaft | |
83 | Franke Paul | Landwirtschaft | |
84 | Peyerl Philomena | Lebensmittelgeschäft | |
84 | Peyerl Franz | Lebensmittelgeschäft | |
85 | Faber Hermann | Bauer | |
85 | Feichtinger Alfred | Mieter | |
86 | Lux Ernst | Zimmermann und Landwirtschaft | |
87 | Kinzel Josef | Landwirtschaft | |
88 | Nitsche Ernst | Maurer und Landwirtschaft | |
89 | Wolf ? | Haus | Tochter von Kriesten, Ernst |
90 | Patzelt Anna | Haus | |
91 | Gründel Alfons | Haus | |
91 | Gründel Rosa | Haus | (geb. Latzel) |
92 | Klapper Bernhard | Landwirtschaft | |
93 | Loske Hedwig | Haus | |
94 | Gründel Josef | Landwirtschaft | |
95 | Klose Franz | Bauer | |
95 a | Neumann Josef | Klose, Franz Auszugshaus, Mieter: | |
96 | Franke August | Haus | |
97 | Gröger Paul | Bauer | |
97 | Herfurth Ernst | Auszügler | |
98 | Wolf Anna | Haus | |
99 | Mattern Paul | Bauer | |
100 | Latzel Franz | Schmiedemeister | |
101 | Klimisch Franz | Haus | |
102 | Brauner Franz | Landwirtschaft | |
103 | Peschel Josef | Haus | |
103 | Klesse Anno | Mieter | |
103 | Hoffmann Josef | Mieter | |
103 | Loske | Mieter | |
104 | Wolf Maria | Lebensmittelgeschäft | |
104 | Volkmer Alfred | Mieter | |
106 | Hartwig Johann | Haus | |
107 | Langer Ernst | Haus | |
108 | Kunze | Haus | |
109 | Zwerschke Franz | Haus | |
109 | Bujahr Stefan | Haus | |
109 | Hoverath Peter | Haus | |
109 | Wagner Wilhelm | Haus | |
109 | Markus Hermann | Haus | |
110 | Reimann Konrad | Lebensmittelgeschäft | |
111 | Volkmer Otto | Haus und Gärtnerei | |
111 a | Frosch Heinrich | Haus | |
112 | Weißer Richard | Schuhmacher und Landwirt | |
113 | Bittner Johann | Haus | |
114 | Bittner Paul | Haus | |
115 | Wolf Hermann | Schmiedemeister | |
116 | Langer Wilhelm | Schuhmacher | |
117 | Prause Anna | Haus | |
118 | Schütte Karl | Bauer | |
118 | Anton | Mieter | |
118 | Seipel | Mieter | |
119 | Feichtinger Alfred | Haus | |
120 | Prause August | Haus | |
121 | Klinke Ambros | Bauer | |
122 | Volkmer Paul | Fleischerei | |
122 a | Kolbe Max | Haus | |
123 | Stahn Max | Haus | |
124 | Barndt Maria | Handarbeitslehrerin | |
125 | Erben Hubert | Haus | |
125 | Klein Franziska | Mieter | |
125 | Negwer Anna | Mieter | |
126 | Klinke August | Haus und Mühle | |
126 | Franz Anna | Mieter | |
126 | Langer Wilhelm | Mieter | |
126 | Pfitzner Richard | Mieter | |
126 | Welzel Alfred | Mieter | |
127 | Temme‑Maria‑Erben | Landwirtschaft | |
127 | Rathmann | Mieter | |
127 | Schöps | Mieter | |
127 | Urban | Mieter | |
127 | Prause | Mieter | |
128 | Lux Maria | Mieter Gemeinde‑Haus | |
128 | Wolf Theresia | Mieter Gemeinde‑Haus | |
129 | Müller Eugen | Bauer | |
130 | Bier Johann | Haus | |
131 | Bache Anna | Haus | |
131 | Fischer Mathilde | Mieter | |
131 | Nage Albertine | Mieter | |
132 | Nentwig‑Franz'sche Erben | Landwirtschaft | |
133 | Kriesten Max | Stellmacherei und Landwirtschaft | |
134 | Blümel Josef | Haus | |
135 | Hahn Emilie | Haus | |
136 | Sprenger | Haus und Sägewerk (Holzstifte) | |
137 | Zeh Robert | Schlosserei | |
138 | Nentwig Emil | Bauer | |
138 | Werner Franz | Bauer | |
139 | Hahn Alfons | Bäckerei | |
139 | Ludwig Ida | Mieter | |
140 | Weniger Robert | Haus | |
141 | Reichel Angela | Haus | |
142 | Müller Maria | Haus | |
144 | Fischer Franz | Schuhmacher | |
145 | Weidlich Josefa | Haus | |
146 | Hatscher Max | Landwirtschaft, Elektroinstallation, Fahrräder | |
147 | Schmelz ? | Haus | |
148 | Seppelt‑Förster | Haus | |
149 | Schmelz Albert | Bauer | |
150 | Kuschel Hermann | Bauer | |
151 | Rother Johann | Bauer | |
152 | Wolf ? | Poststelle | Tochter von Schmelz, Franz |
152 | Rinke Josef | Mieter | |
153 | Egen Paul | Haus „Marienquelle„ Mieter | |
153 | Friedrich Konrad | Haus „Marienquelle„ Mieter | |
153 | Hauck Anton | Haus „Marienquelle„ Mieter | |
153 | Wolf Robert | Haus „Marienquelle„ Mieter | |
154 | Weiner Josef | Haus | |
155 | Kügler‑Josefs‑Erben | Haus | |
156 | Volkmer August | Kolonialwaren und Schmiede | |
157 | Stein Ernst | Gastwirt‑ und Landwirtschaft | |
159 | Hatscher Reinhard | Tischlermeister, Frau Hatscher Hebamme | |
160 | Blümel Alfred | Haus | |
161 | Weiß Robert | Haus | |
162 | Taube Paul | Haus | |
163 | Kügler Karl | Bauer | |
164 | Franke, Geschwister | Haus | |
165 | Aßmann Franz | Schuhmacher | |
166 | Niedenführ Robert | Fleischer | |
167 | Wolf Benjamin | Haus | |
168 | Polefka August | Haus | |
169 | Rother Willi | Faber, Habelschwerdt Holzstifteherstellung | |
171 | Hatscher Josef | Bauer | |
173 | Hanisch Franz | Bauer | |
174 | Janetzki Alexander | Bauer | |
175 | Ludwig Maria | Landwirtschaft | |
175 | Seipel Max | Landwirtschaft | |
176 | Janetzki Alexander | Haus | |
176 | Schubert | Mieter | |
177 | Feichtinger Josefs‑Erben | Haus | |
178 | Giller Josef | Landwirtschaft | |
179 | Berneis Hermann | Bauer | Ehefrau Agnes geb. Faber |
180 | Gauglitz Heinrich | Zimmermann, Landwirtschaft | |
181 | Franz Josef | Bauer | |
182 | Bache Alfred | Stellmacher | |
183 | Gottwald Josef | Landwirtschaft | |
184 | Kruse Wilhelm | Haus | |
185 | Gellrich Bernhard | Bauer | |
186 | Beck Karl | Mieter | |
187 | Faber Albert | Bauer | |
188 | Kotulla | Mieter | |
189 | Latacz Franz | früh. landw. Anwesen | |
189 | Mücke Alois | Mieter | |
189 | Lux Josef | Mieter | |
190 | Gertler Ida | Haus | |
191 | Jedeck August | Haus | |
192 | Heidenreich Otto‑Erben | Landwirtschaft | |
193 | Faber Hermann | Landwirtschaft | |
194 | Faulhaber Ernst | Haus | |
195 | Lux | Gastwirtschaft | |
195 | Seipel | Mieter | |
196 | Gottwald Josef | Haus | |
197 | Mehlan Josef | Bauer | |
198 | Mehlan Hermann | Mieter | |
199 | Latzel Josef | Landwirtschaft | |
200 | Tschoepe Anna | Kirchengemeinde Haus, Schwesternstation | |
202 | Volkmer Johann | Haus, Elektro‑Inst. | |
203 | Friemel Albert | Landwirtschaft „Ungermann‑Häuser„ | |
204 | Elsler Franz | Landwirtschaft „Ungermann‑Häuser„ | |
205 | Sindermann | Landwirtschaft „Ungermann‑Häuser„ | |
206 | Hillmann Alexander | Wohnhaus und Transformatorenwerk | |
207 | Fischer Josef | Landwirtschaft „auf der Mücke„ | |
208 | Rose Robert | Bauer „auf der Mücke" | |
210 | Knauer Erben | Gastwirt‑ und Landwirtschaft | |
211 | Urban Bruno | Haus „auf der Mücke„ | |
212 | Lowak Paul | Landwirtschaft „auf der Mücke„ | |
213 | Faber Josef | Bauer | |
214 | Rupprecht Ernst | Haus „Mückenhauser / Viehweg" | |
215 | Nitsche Bernhard | Haus „Mückenhauser / Viehweg" | |
215 a | Gottwald | Haus „Mückenhauser / Viehweg" | |
216 | Stehr, Ludmilla | Haus „Mückenhauser / Viehweg" | |
217 | Neugebauer | Haus „Mückenhauser / Viehweg" | |
218 | Lowak | Haus „Mückenhauser / Viehweg" | |
222 | Klenner Friedrich | Haus „Mückenhauser / Viehweg" | |
223 | Faulhaber | Haus „Mückenhauser / Viehweg" | |
223 | Lux | Haus „Mückenhauser / Viehweg" | |
224 | Gottwald Franz | Haus „auf dem Kreuzberg" | |
225 | Zedler Ernst | Landwirtschaft / Herrnsdorf zu Altwaltersdorf gehörend | |
226 | Franke Alois | Landwirtschaft / Herrnsdorf zu Altwaltersdorf gehörend | |
227 | Mehlan | Landwirtschaft / Herrnsdorf zu Altwaltersdorf gehörend | |
A/1 | Kollibabe Karl | Bauer, Niedergut | |
D | Schmidt Franz | Maurer, Landwirtschaft | |
E | Körber Johann | Bauer | |
F | Scherr Peter | Bauer | |
G | Gebhardt Paul | Bauer | |
H | Franke Paul | Bauer, Bürgermeister | |
I | Kersting Wilhelm | Bauer und „Holz‑Kahnla‑Fabrikant" | |
J | Rolke Adolf | Landwirtschaft | |
K | Faber Paul | Bauer (Pannwitz) | |
L | Bonse Kaspar | Bauer (Pannwitz) |