- KB Eisersdorf
Die Kirchenbücher von Eisersdorf wurden erneut durchgesehen, und mit den bei der FGG vorhandenen Büchern abgeglichen. In der Datenbank wurden einige Änderungen und Ergänzungen vorgenommen. Die davor durchgesehene Kirchenbücher der Katholischen Kirche von Eisersdorf Kreis Glatz. 1456989 – Taufen 1701 – 1758; 1756 – 1766; 1765 – 1803; 1804 – 1810 ……
- Kreis Habelschwerdt
Dörfer und Orte Kreis Habelschwerdt, mit polnischen Ortsnamen, verlinkt nach Wikipedia. vor 1945 heute Alt Gersdorf Stary Gierałtów Alt Lomnitz Stara Łomnica Alt Mohrau Stara Morawa Alt Waltersdorf Stary Waliszów Alt Weistritz Stara Bystrzyca Aspenau Topolice Bad Landeck Lądek Zdrój Bielendorf Bielice Bobischau Boboszów Brand Spalona Ebersdorf Domaszków Freiwalde Lesica ……
- Städte und Dörfer im Kreis Habelschwerdt
Kreis Habelschwerdt (mit Einwohnerzahlen) vor 1945 Altgersdorf (662) Karpenstein (112) Peucker (219) Altlomnitz (1.126) Kieslingswalde (1.086) Plomnitz (861) Alt-Mohrau (257) Klessengrund (240) Pohldorf (502) incl. Nesselgrund Alt-Waltersdorf (1.279) Konradswalde (675) Reyersdorf (851) Alt-Weistritz (1.029) Krotenpfuhl (199) Rosenthal (851) Aspenau (31) Kunzendorf (1.446) Rothflössel (69) Bielendorf (350) Landeck, Bad (4.865) Schönau ……
- 2. Bilder aus Altwaltersdorf
Fotos von Herrn Hillmann Diese Fotos hat Herr Hillmann bei einer Reise nach Schlesien gemacht. Und diese mir zur Veröffentlichung auf meiner Webseite zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an meine Forscherkollegen.
- Einwohner Altwaltersdorf
Quelle dieser Tabelle ist das Buch „Erinnerungen an Altwaltersdorf“.Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten kann ich nicht garantieren. Die Spalte Nr. bezieht sich auf die Hausnummer aus Altwaltersdorf.
- Chronik
Was geschah von 1500 bis 1946 in der Grafschaft Glatz. 1500 – Herrschaftsbeginn Graf Ulrich von Glatz. 1522 – Herrschaftsende Graf Ulrich von Glatz. 1524 – Die Reformation beginnt, sich im Land auszubreiten. 1533 – Herrschaftsbeginn Graf Christoph von Glatz. 1537 – Herrschaftsende Graf Christoph von Glatz. Herrschaftsbeginn Graf Johann ……
- 1. Bilder aus Altwaltersdorf
Fotos von Herrn Jischke Diese Fotos hat Herr Jischke bei einer Reise nach Schlesien gemacht. Und diese mir zur Veröffentlichung auf meiner Webseite zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an meine Forscherkollegen.
- Altwaltersdorf
Lage und Allgemeines Altwaltersdorf ist ein Ort in Schlesien in der Grafschaft Glatz. Die Geografische-Lage von Altwaltersdorf: 50°19‚00„N, 16°42‚00„E . Nach dem 2. Weltkrieg ist Altwaltersdorf zu Polen gekommen und heißt jetzt „Stary Waliszów“. Altwaltersdorf wurde erstmals urkundlich 1269 erwähnt als Villa Waltheri, 1416 ist es in Chroniken als Alden Waltersdorff zu finden. In einer Übersicht über Orte und Dörfer in ……
- Forschung in Orten
Aufgelistet sind Orte in Schlesien, in welchen Vorfahren von Zahlten gefunden wurden. Aufgeführt habe ich nur Funde mit mehr als 10 Personen und wenn es Familien gab. Auf der linken Seite steht der Ortsname welcher vor 1945 galt, dahinter der heutige polnische. vor 1945 heute Personen Alt Altmannsdorf Starczów 10 Altbatzdorf Starków ……